Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung beschreibt, wie uraliviacommunity mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist uraliviacommunity, Schlurrehm 19, 25336 Elmshorn, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +492349233856 oder per E-Mail an info@uraliviacommunity.sbs.

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei allen Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt oder durch Ihre Einwilligung gedeckt ist. Als Finanzdienstleister sind wir besonderen Sorgfaltspflichten unterworfen.

Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten)
Finanzbezogene Daten (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
Kommunikationsdaten (Anfragen, Newsletter-Anmeldungen)
Cookies und Tracking-Daten (soweit zugestimmt)

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerwünschte Werbung oder geben sie ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen.

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Beratung
Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
Versendung von Informationen zu unseren Leistungen
Verbesserung unserer Website und Services
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Schutz vor Betrug und Missbrauch

Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf Ihre Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags, gesetzliche Verpflichtungen oder berechtigte Interessen.

4. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einstellen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden.

Technisch notwendige Cookies (immer aktiv)
Funktionale Cookies für erweiterte Features
Analyse-Cookies zur Website-Optimierung
Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (AO)
Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
Webseitenlogs: 7 Tage

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
Widerruf: Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder unseres Firmensitzes.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Regelmäßige Sicherheitsaudits

9. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Wir verwenden ausschließlich Anbieter, die über angemessene Datenschutzgarantien verfügen oder in Ländern mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission ansässig sind.

10. Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen deutlichen Hinweis auf unserer Website platzieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

uraliviacommunity
Schlurrehm 19
25336 Elmshorn
Deutschland

Telefon: +492349233856
E-Mail: info@uraliviacommunity.sbs

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025.